Das Jagen gehört seit Anbeginn der Menschheit zu unserem Leben dazu, in früheren Zeiten war es eine der wichtigsten Ernährungsquellen und unsere Hunde wurden speziell für das Jagen verschiedenster Tierarten und Techniken gezüchtet und ausgebildet. Heute brauchen wir, vor allem im europäischen Raum, nicht mehr zu jagen sondern beziehen unsere Fleischmahlzeiten hauptsächlich von Nutztieren. Was bleibt sind diverse Hunderassen, die perfekte Jäger sind. Die grosse Schwierigkeit in der heutigen Zeit ist dabei das Verbot für wildernde Hunde. Da sind wir als Hundehalter gefordert! Wir müssen unsere Hunde vor “Gesetzesbrüchen” schützen und gleichzeitig einen artgerechten Hundealltag bieten. Hier kommt das Antijagdtraining zur Hilfe.In zehn Lektionen erlernen Sie Techniken ihren Hund vom Wildern abzuhalten und gleichzeitig den Alltag ihres Hundes interessant, abwechslungsreich und entspannt zu gestalten. Die erste Lektion dauert drei Stunden und beinhaltet einen Theorieteil, in dem wir die theoretischen Aspekte des Antijagdtrainings anschauen und anschliessend einen kurzen praktischen Input erleben werden. In der zweiten bis achten Lektion (Dauer jeweils 60 Minuten) üben wir das Gelernte in den Wäldern der Forch und Umgebung. Für die neunte und zehnte Lektion treffen wir uns für rund 90 Minuten im Wildnispark Zürich. Kursdaten: 2022Dauer:Treffpunkt:Kurs 1. Semester: 01.Lektion:Fr, 04. März 2022 von 18.30 - 21.30Uhr3 StundenAuee 4, 8618 Oetwil am See / Evtl. als Zoom - Meeting02.Lektion:Sa, 05. März 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch03.Lektion:Sa, 12. März 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch04.Lektion:Sa, 26. März 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch05.Lektion:So, 10. April 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch06.Lektion:Sa, 23. April 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch07.Lektion:Sa, 07. Mai 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch08.Lektion:Sa, 21. Mai 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch09.Lektion:Sa, 11. Juni 2022 von 15.00 - 16.30Uhr90 MinutenTierpark Langenberg10.Lektion:Sa, 25. Juni 2022 von 15.00 - 16.30Uhr90 MinutenTierpark Langenberg(Für die 2 - 10 Lektion werden die genauen Treffpunkte jeweils vor der nächsten Lektion mitgeteilt.)eKurs 2. Semester: 01.Lektion:Fr, 19. Aug. 2022 von 18.30 - 21.30Uhr3 StundenAuee 4, 8618 Oetwil am See / Evtl. als Zoom - Meeting02.Lektion:Sa, 20. Aug. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch03.Lektion:Sa, 27. Aug. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch04.Lektion:Sa, 10. Sept. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch05.Lektion:Sa, 24. Sept. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch06.Lektion:Sa, 08. Okt. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch07.Lektion:Sa, 22. Okt. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch08.Lektion:Sa, 12. Nov. 2022 von 15.00 - 16.00Uhr1 Stundein den Wäldern der Forch09.Lektion:Sa, 26. Nov. 2022 von 15.00 - 16.30Uhr90 MinutenTierpark Langenberg10.Lektion:Sa, 10. Dez. 2022 von 15.00 - 16.30Uhr90 MinutenTierpark Langenberg(Für die 2 - 10 Lektion werden die genauen Treffpunkte jeweils vor der nächsten Lektion mitgeteilt.)Kosten:Der gesamte Kurs kostet 390 SFr. (30.-/60 Min.)Material:- Hundegeschirr und kurze Leine- Schleppleine (max. 15 Meter)- Belohnung (Hundekekse) und einen hungrigen Hund- Das Lieblingsspielzeug ihre Hundes- wetter- umd waldfeste Kleidung und Schuhe, die dreckig werden dürfen- Zeckenschutz für Mensch und Hund- Schreibblock und Sitft- gesamte Kursgebühr in bar- Impfausweis ihres HundesAnmelden per Mail info@struppiundco.ch oder per Tel. 079 401 29 78.Es können nur gechipte, geimpfte, entwurmte und gesunde Hunde am Kurs teilnehmen.
Struppi & Co. GmbH8618 Oetwil am See
Die kreative Hundeschule
seit Januar 2013
“Ob gross oder klein, jung oder alt, zurückhaltend oder neugierig, gemütlich oder schnell wie ein Blitz - bei uns finden SIE was ihr 4-Beiner braucht.”